Bezaubernde Jeannie Wiki


Inhaltsangabe[]

Teaser[]

Jeannie liest in der Zeitung, dass die NASA heute bekannt gibt, dass sich die Bewerberinnen für das neue Raumfahrtprogramm vorstellen. Ein Amerikaner und eine Amerikanerin sollen als erstes Astronautenpaar auf den Mond fliegen. Jeannie fragt ihn, wieso er nichts davon sagte, dass er mit einer Frau fliegen wird. Nelson fragt sie, ob sie wirklich wissen wolle, warum er es ihr nicht gesagt hat. Jeannie verneint diese Frage. Nelson sagt, dass er aus dem Projekt ausscheiden will. Er stellt die rhetorische Frage, wer schon mit einem weiblichen Louis Pasteur zum Mond fliegen wolle. Jeannie erinnert sich an Professor Louis Pasteur, der einen süßen Bart hatte. Nelson fragt, ob sie schon so eine Wissenschaftlerin gesehen habe. Jeannie will ihm nun helfen, aus dem Projekt auszusteigen, doch Nelson will es lieber selber regeln. Da erscheint ihre Schwester und Jeannie begrüßt sie mit den Worten, dass sie sie überrascht habe. Die Schwester sagt, dass Jeannie sie noch mehr überrascht habe und erklärt, dass die Zeit der langen Wollröcke vorbei sei. Sie sagt, dass deswegen so viele Labore in die Luft fliegen, weil die Wissenschaftler ihre Reagenzgläser fallen lassen. Jeannie ist von der Vorstellung, dass ihr Meister mit einem schönen Mädchen auf dem Mond leben würde, entsetzt. Ihre Schwester will ihr nun angeblich helfen, dass das nicht passiert.

Akt I[]

Bellows ist verblüfft über die Hobbys von Rita Walters alias Jeannies Schwester

Bellows ist von "Rita Walters" Hobbies verblüfft.

Dr. Alfred Bellows sagt Nelson und Healey, dass sich ihre Sorgen scheinbar darauf gründen, dass die Bewerberinnen für dieses Projekt mausgraue Intellektuelle sein könnten. Er versichert, dass die Zeiten der langen Wollröcke und Kniestrümpfe vorbei sind. Professor Henrietta Swanson tritt nun ein. Bellows stellt sie nun Major Nelson und Healey vor. Sie lehrt Atomphysik am Cava College. Dann legt sie ihren Mantl ab. Als darunter ein knapper Badeanzug zum Vorschein kommt, fragt Healey, ob man so etwas am Cava College trägt. Sie antwortet, dass sie in der Mittagspause als Cocktailbedienung jobbt. Nelson will ihr nun die Operationsbasis zeigen. Swanson will nun zurück zum Shop. Nelson und Healey sehen ihr hinterher. Nelson sagt Bellows, dass die Frau genau das sei, was sie suchen. Während sie reden, kommt die nächste Bewerberin herein: Es ist die verkleidete Jeannie. Sie stellt sich als Dr. Rita Walters vor. Bellows meint, dass sie gewiss qualifiziert ist, mit ihrne zwei Magistertiteln und einem Doktor. Aus ihren Unterlagen ersieht er, dass sie eine ganze Weile im Mittleren Osten war. Über ihre Hobbies war er auch sehr verblüfft. Nelson fragt nach, welche das seien. Sie antwortet mit Teppich knüpfen und fliegen.

Bellows lässt sie als nächstes einige Tests machen, um das perfekte Paar für den Mondflug festzustellen. Bellows fragt, welchen Stil sie beim Einrichten eines Hauses bevorzugen würden: Frühamerikanisch, Zeitgenössisch, Modern Dänisch oder Französisch Rustikal. Die zweite Frage fragt nach dem Lieblingshund: Deutscher Schäferhund, französischer Pudel, englischer Hirtenhund oder mexikanischer Chihuahua. Als Roger immer wieder trällert, unterbindet Bellows das. Wenig später hat Bellows die Ergebnisse. Bei der Möblierung antwortete Prof. Swenson frühamerikanisch, Healey mit französisch rustikal; Nelson und Swenson seien die geeigneten. Es gebe aber noch einen physischen Eignungstest und die besser geeigenete zu Nelsons Team. Swenson sagt, dass sie die Collegesiegerin im Turnen von ganz Amerika war. Jeannie antwortet, dass sie sie alle schwach gemacht hat.

Training in der Turnhalle

Training in der Turnhalle.

Bald darauf ist man in der Turnhalle und Swenson beginnt mit Klimmzügen. Anschließend ist Jeannie an der Reihe und beeindruckt die Anwesenden dadurch, dass sie dabei sogar die Hand wechselt. Dann gehen sie rüber in die Basketballhalle. Bellows lässt die Frauen nun auf den Korb werfen. Swenson trifft nacheinander dreimal. Jeannia alias Dr. Walters sagt, dass sie das noch nie gemacht hat, es aber riesig Spaß zu machen scheine. Dann versenkt sie einen Ball. Den nächsten trifft sie rückwärts und wird von Bellows mitgenommen. Healey sagt Swenson, dass sie ihn nicht enttäuscht habe. Dr. Bellows gratuliert Dr. Walters, dass sie nun mit Nelson in ihrem simulierten Mondhaus trainieren wird. Bellows scherzt, dass dies nur etwas wird, wenn die Olympia-Mannschaft sie nicht wegschnappe. Healey sagt Swenson, dass sie einen netten Trostpreis bekommt: Nämlich ihn.

Als "Rita Walters" noch etwas Wasser aus einem Wasserhahn trinkt, erscheint Jeannie und fragt ihre Schwester etwas. Sie sagt, dass Jeannie bekümmert aussieht. Jeannie sagt, dass sie gerade für das Projekt ausgewählt wurde. Sie sei keine andere Frau und meint, dass Jeannie nicht so spießig sein sollte. Sie sagt, dass der einzige lohnende Planet die Venus ist.

Akt II[]

Swanson stellt ihren Verlobten vor

Swanson stellt ihren Verlobten vor.

Nelson bekommt in seinem Haus Besuch von Healey und Swanson. Swanson besteht darauf, dass Nelson mit ihnen Essen geht. Dieser sagt jedoch, dass er es nicht kann. Da klopft es erneut und Nelson öffnet die Tür. Da steht ein Mann vor der Tür und sagt, dass man ihm bei der NASA sagte, dass er hier vielleicht Professor Swenson finden könne. Nelson sagt nun bescheid. Turk Parker begrüßt sie und hebt Swenson hoch. Healey sagt, dass er zum Ersatzteam gehört. Nelson fragt, ob er Turk Parker, der Footballspieler ist. Als er Nelson die Hand gibt, tut dieser sich weh. Swenson erwähnt, dass sie gerade mit Healey Essen gehen wollte. Dieser lädt ihn nun auch ein. Parker sagt, dass er eine bessere Idee hat, dass Healey mitgeht. Healey verabschiedet sich, doch Parker hat noch eine Frage, was passiert, wenn er mit seinem Mädchen auf dem Mond ist. Healey antwortet, dass sie viel Lesen wollen und er noch ein paar Bücher besorgen müsse, Krimis und so. Nelson verabschiedet nun auch Turk und Swanson. Nelson verzichtet auf noch einen Händedruck. Dann geht er zu Jeannie, weil er mit ihr sprechen will. Diese sagt ihm, dass Dr. Walters ihre Schwester ist. Nelson sagt, dass das nicht geht. Sie müsse sie sofort aus der Sache herausholen. Doch Jeannie sagt, dass sie es nicht kann, da dies nicht bei Dschinnis funktioniert. Nelson sagt, dass sie sonst drei Wochen mit ihm im Mondhaus sitzt. Jeannie sagt, dass dies die Lösung sei. Da Dschinnis sich fürchten eingesperrt zu sein, wird sie sofort rauswollen, sobald sie das registriert. Jeannie denkt, dass sie in Panik gerät und aus dem Projekt fliegt.

Bellows spricht mit Nelson und "Walters" in der Station. Bellows versichert ihm, dass er eine Paniktaste hat. Healey versichert Swanson, dass sie diese Taste nicht brauchen werden. Nelson sagt "Walters", dass manche hier drin Panik bekommen. Sie sagt, dass sie keien Panik fühlt. Doch Nelson meint diese in ihren Augen zu sehen. Sie beginnt ihn zu streicheln. Nelson ruft Dr. Bellows und sagt, dass er eine hysterische Frau hätte. Jedoch will er keinen Abbruch. Jeannies Schwester schaltet das Licht ab und Nelson aktiviert sie wieder. Nelson will dann ihre Toleranzgrenze testen. Sie lässt Nelson an der Decke schweben und Dr. Bellows fragt, wo er ist. Sie fragt Nelson, was sie tut. Nelson antwortet, dass er die Schwerelosigkeit testet. Dann holt sie ihn herunter. Bellows schickt sie zur Schalttafel wo sie die Vakkuumtaste drücken soll. Dann landet Nelson wieder auf dem Boden.

Nelson spricht mit Jeannie. Diese dachte, dass sie zu Tode erschrocken wäre. Nelson sagt, dass sie nicht eine Sekunde allein war, weil er ihre Sicherheitsleine war. Sie fragt, wie er ihr Verschwinden erkläen soll. Nelson antwortet, dass er das gar nicht erklären muss, da sie nicht verschwinden wird.

Bellows begegnet Nelson als dieser Jeannies Schwester entsorgen will

Bellows begegnet Nelson, als dieser Jeannies Schwester entsorgen will.

Nelson trainiert wenig später. Jeannies Schwester kommt. Nelson sagt, dass sie nun die Mondlanderutsche ausprobieren. Wenn sie auf dem Mond landen müssen sie diese Rutsche verwenden um runterzugelangen. Er fragt, ob sie wegen der Größe probieren muss. DIe Schwester streitet ab, Probleme zu haben. Nelson will mit ihr reingehen. Sie kriecht nun hinein. Nelson verschließt nun ein Ende der Röhre und nimmt das Fass weg. Dann stellt er es auf eine Sackkarre und will die Tonne als Sondermüll entfernen. Als er die Tür öffnet, tritt jedoch Dr. Bellows ein. Als Bellows fragt, was er mit dieser Abfalltonne macht, antwortet Nelson, dass er sie rauswirft. Nelson sagt, dass es Sondermüll ist. Bellows sagt, dass alle ihre Hausmeister Unbedenklichkeitsbescheinigung haben. Nelson sagt, dass er den Hausmeistern Abreit abnehmen wollte. Dann fragt Dr. Bellows nach Dr. Walters. Diese kommt allerdings nun durch die Tür hinter Nelson, weshalb dieser erschrickt. Bellows sagt, dass sich beide um 16 Uhr am Mondhaus einfinden soll. Nelson bemerkt nun, dass es in Wahrheit Jeannie ist. Sie küsst ihn und Nelson erkennt sie. Beim Test verliert Bellows das Bild. Nelson lässt Jeannie sich hinsetzen. Nelson denkt, dass er den Fehler gefunden hat. Da schaltet jeannie den Windkanal ein. Nelson sagt, dass sie auf der Schalttafel eine Taste drücken soll. Dann stürzt Nelson zu Boden und kommt langsam wieder zu sich. Er meldet, dass sie die Situation gerettet haben.

Bellows sagt bei der Besprechung, dass sie einen Ersatz finden müssen. Bellows sagt, dass er Major Nelson ersetzt und Dr. Walters zum Mond fliegen wird.

Nelson und Jeannie reden zuhause. Nelson meint, dass es noch mal gut gegangen ist, da man ihn auch aus dem ganzen NASA-Programm hätte herauswerfen können. Healey kommt rein und sagt, dass das ganze Projekt abgeblasen wurde. Bellows hat etwas von unüberwindbaren Problemen bei amerikanischen Männern und Frauen erzählt sowie einem Ödipus-Komplex. Healey sagt, dass Captain Martian heute Abend eine Party schmeißt und zwei Zwillingsschwestern da hat. Nelson will seine Mütze holen. Jeannie hört dies jedoch mit. Sie sagt Healey, dass Nelson an der Decke hängt.

Links und Verweise[]

Produktionsbeteiligte[]

Darsteller und Synchronsprecher[]

Hauptdarsteller
Barbara Eden als Jeannie / Jeannies Schwester (Rita Walters)
Heidi Treutler
Larry Hagman als Major Anthony Nelson
Berno von Cramm
Bill Daily als Major Roger Healey
Tonio von der Meden
Hayden Rorke als Dr. Alfred Bellows
Thomas Reiner
Gastdarsteller
Kay Reynolds als Professor Henrietta Swanson
William Smith als Turk Parker

Verweise[]

Hintergrundinformationen[]

Externe Links[]